Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vor Eifer glühen

  • 1 glühen

    I v/i
    1. glow; Metall: be red-hot; zum Glühen bringen heat s.th. till it glows (red-hot)
    2. fig. Gesicht: burn ( vor + Dat with); Berge, Himmel etc.: glow; vor Eifer glühen geh. Person: be flushed with enthusiasm
    II v/t (zum Glühen bringen) make s.th. red-hot; (Stahl) anneal
    * * *
    to glow with heat; to glow
    * * *
    glü|hen ['glyːən]
    1. vi
    to glow; (fig auch) to be aglow

    der Ofen/die Sonne glüht, dass man es nicht aushalten kann — the fire/sun is too hot to bear

    vor Fieber/Scham glǘhen —

    vor Verlangen etc glǘhen (liter)to burn with desire etc

    2. vt
    to heat until red-hot
    * * *
    1) (to give out heat or light without any flame: The coal was glowing in the fire.) glow
    2) (to have red cheeks because of heat, cold, emotion etc: The little boy glowed with pride.) glow
    3) (the state of glowing: the glow of the coal in the fire.) glow
    * * *
    glü·hen
    [ˈgly:ən]
    vi
    1. (rot vor Hitze sein) to glow
    2. (sehr heiß sein) to burn; Wangen to glow
    vor etw dat \glühen to burn with sth
    vor Scham \glühen to be flushed [or to burn] with shame
    * * *
    1.
    1) (leuchten) glow; (fig.) <eyes, cheeks, etc.> be aglow, glow
    2) (geh.): (erregt sein) burn
    2.
    transitives Verb (zum Leuchten bringen) heat until red-hot
    * * *
    A. v/i
    1. glow; Metall: be red-hot;
    zum Glühen bringen heat sth till it glows (red-hot)
    2. fig Gesicht: burn (
    vor +dat with); Berge, Himmel etc: glow;
    vor Eifer glühen geh Person: be flushed with enthusiasm
    B. v/t (zum Glühen bringen) make sth red-hot; (Stahl) anneal
    * * *
    1.
    1) (leuchten) glow; (fig.) <eyes, cheeks, etc.> be aglow, glow
    2) (geh.): (erregt sein) burn
    2.
    transitives Verb (zum Leuchten bringen) heat until red-hot
    * * *
    - n.
    glow n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > glühen

См. также в других словарях:

  • glühen — fluoreszieren; glimmen; brennen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; ausglühen; rösten; scheinen; hell sein; leuchten * * * glü|hen [ gly:ən] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • glühen — glü·hen [ ɡlyːən]; glühte, hat geglüht; [Vi] 1 etwas glüht etwas brennt ohne Flamme und Rauch rot (bzw. bei sehr hohen Temperaturen weiß): Unter der Asche glühen die Kohlen noch; Er hat sich mit der glühenden Zigarette verbrannt 2 etwas glüht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glühen — Glühen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, wo es eigentlich leuchten, bedeutet, aber nur noch in engerer Bedeutung von solchen von dem Feuer durchdrungenen Körpern gebraucht wird,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fieber — »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it. febbre. –… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fiebern — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • entgegenfiebern — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fiebrig — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fieberig — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fieberhaft — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»